Technik spielt im heutigen Geschäftsleben eine immer wichtigere Rolle und verwischt die Grenzen zwischen Marketing, Technik und Kundenerlebnis. Die meisten Organisationen jedoch trennen ihre Abteilungen nach wie vor nach dem sogenannten Silodenken, wobei die Technik als unterstützende Funktion unter die Verantwortung der Abteilung für Informationstechnik (IT) fällt. Deshalb hat unser Kunde, ein FMCG-Riese, ein Spezialteam von IT-Experten zusammengestellt, um neue Wege für die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Geschäfts- und IT-Abteilungen zu finden. Das Endziel bestand darin, die Technik näher an die geschäftliche Seite des Unternehmens zu bringen und die technische Kompetenz in der gesamten Organisation zu fördern.
Verschiebung der Wahrnehmung von IT
Obwohl die IT-Mitarbeiter entscheidende Fähigkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses mitbrachten, wurden sie durchweg als Support für die kundenorientierteren Abteilungen wahrgenommen. Creative Supply wurde hinzugezogen, um dem IT-Spezialteam zu helfen, seine Rolle in der Organisation zu etablieren und eine überzeugende Story zu erarbeiten, die sich auf den Wert des Teams für andere Abteilungen konzentrierte.
Eine Zusammenarbeit über Zeitzonen hinweg
Die Projektlogistik erschwerte dieses ehrgeizige Vorhaben noch zusätzlich. Das Team war auf 12 verschiedene Standorte in fünf Zeitzonen verteilt. Zunächst führten wir telefonische Interviews mit wichtigen Vertretern des Teams. Anhand dieser Interviews war Creative Supply in der Lage, die spezifischen Herausforderungen zu dokumentieren und die besten Möglichkeiten für die interne Markenbildung zu identifizieren.
Mit diesen aussagekräftigen Ergebnissen bereiteten wir einen Fernworkshop mit den Teammitgliedern an allen 12 Standorten vor. Wir verwendeten Stormboard, eine Software, die allen Teammitgliedern die globale Interaktion und den Austausch von Ideen in Echtzeit ermöglichte.
Vorher | Nachher |
Elitäre Abteilung | Ansprechpartner |
Technisches Vokabular und Jargon | Einfache Sätze und jargonfreie Sprache |
Team nur innerhalb der Organisation bekannt | Interne und externe Wahrnehmung des Teams |
Innovationsorientiert | Kundenorientiert |
Wissensträger | Wissensvermittler |
Ergebnisse
Anschliessend wurden die Informationen gesammelt und analysiert. Wir arbeiteten uns durch die riesige Menge an Rohdaten, um zu kritischen Schlussfolgerungen zu gelangen. Das Konzept der Nutzbarmachung von Technik wurde schliesslich zur zentralen Idee des IT-Teams. Wir erarbeiteten eine überzeugende Schilderung über die sich verändernde Natur des Geschäfts. Dabei betonten wir die Fähigkeiten und das Wissen des IT-Teams in Bezug auf das optimale Timing und die besten Wege zur Technikintegration zur Erzielung kommerzieller Ergebnisse. Diese interne Marke fassten wir schliesslich in einem illustrierten Nachschlagewerk zusammen.
Das interne Branding wurde von allen Interessengruppen positiv begrüsst und hat die Aufmerksamkeit der Geschäftsleitung wirkungsvoll auf sich gezogen. Jetzt testet die Organisation das aufgefrischte Branding des Teams und prüft, wie dieser Ansatz im gesamten Unternehmen umgesetzt werden könnte.