Die Notwendigkeit relevant zu bleiben
Die Vienna International Hotels wurden ursprünglich 1989 gegründet, um Immobilien im Auftrag von Drittanbietern zu verwalten. Damals war nicht abzusehen, dass die Gruppe zu Österreichs grössten Hotelunternehmen, mit fast 40 Hotels in 10 Ländern, werden würde. Mittlerweile hat sich der Markt weiterentwickelt und die Kunden mögen neue Hotelmarken oder Peer-to-Peer-Unterkunftsanbieter und Online-Reisebüros haben die Oberhand bei Hotelbuchungen gewonnen.
Vienna International, ein Unternehmen, das sich historisch eher auf die operative Performance, als auf die Marke konzentriert hat, hat nun die strategische Entscheidung getroffen, sich vollständig neu zu vermarkten; Bereit sich der wachsenden Konkurrenz zu stellen und in den kommenden Jahren relevant zu bleiben.
The rebranding in numbers
40
Hotels in 10 Ländern waren vom Rebranding betroffen
2’200
Mitarbeiter wurden über die neuen Markenwerte von Vienna House geschult
14
Monate, vom Markenaudit zum Relaunch
€335M
Die Transaktionssummen der Akquisition der Marke und der Vermögenswerte von Vienna House durch U City im Jahr 2017
Eine kreative Verwandlung
Um das Vienna International wirklich zu verstehen, führten wir Interviews mit Mitarbeitern in dem gesamten Unternehmen, analysierten Hotels aus Österreich, Deutschland und in der Tschechischen Republik und betrachteten ihr digitales Auftreten.
Wir haben damit begonnen, die Kategorien der Hotels neu zu organisieren, weg von einer ziemlich unklaren Marke, hin zu vier verschiedenen Kategorien mit einem klaren Kundenvorteil. Um eine optimale Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten, empfahlen wir die Schaffung einer Dachmarke, welche die jeweiligen Untermarken verbindet. Die interne Veränderung wurde durch die Verwendung einer Metapher vereinfacht, von unabhängigen Kindern (Hotels), die zu derselben Familie gehören (Dachmarke) und die gleichen Werte teilen.
Zahlreiche Interviews und Workshops enthüllten die gemeinsamen Werte des Unternehmens, die in die folgenden Attribute vereinigt wurden: eine bodenständige Einstellung, ein Entdeckungsdrang, ein Hingabe zur Raffinesse und eine Kultur des Vergnügens. Verschiedene Einblicke, die während dieser Phase gesammelt wurden, haben uns davon überzeugt den Namen des Unternehmens zu ändern und die Marke auf eine integrierende und einladende Art zu positionieren. Der neue Name „Vienna House“ wurde ausgewählt, um die Ursprünge des Unternehmens und seine zugängliche Persönlichkeit widerzuspiegeln.
Um den neuen Look und die Erscheinung optisch zum Leben zu erwecken, haben wir mit einem unserer kreativen Köpfe zusammengearbeitet. Céline Dillier, eine in Zürich ansässige Grafikdesignerin, hat eine ganz neue Visual Identity erstellt, die einfach und gleichzeitig unvergesslich und leicht wiederzuerkennen ist. Wir haben dann Empfehlungen zur Anwendung dieser neuen visuellen Identität entwickelt, von der Beschilderung bis hin zum Merchandising.
“Kurz gesagt – jederzeit wieder! Eine Veränderung braucht die Voraussicht des zukünftigen Potenzials und Creative Supply hat sofort verstanden, wo wir als Unternehmen hinsteuern müssen. Sie haben massgeblich dazu beigetragen, die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten.””
, Chief Executive Officer
Die Öffnung des Hauses
Das Vienna House „öffnete seine Türen“ im Februar 2016. Das unglaubliche Engagement der 2.200 Mitarbeiter, um die neue Marke einzuführen, war ein voller Erfolg in sich selber und veranschaulicht den Zusammenhalt dieses Unternehmens.
Creative Supply arbeitet weiterhin mit Vienna House zusammen, um sein Marken-Kapital zu stärken und seine Markenpräsenz on- und offline sicher zu stellen.